Bosch Kochfeld Keramik Kochmulde Glaskeramikfeld  NKM690G/01

Reparaturtipps zum Fehler: Austausch Heizzone Highlight

Im Unterforum Herd und Backofen - Beschreibung: Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  10:11:58      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Herd und Backofen        Herd und Backofen : Reparaturtipps für Elektroherde, Backofen, Grill, Fritteusen, Herdplatten, Glaskeramik, Kochfelder


Autor
Kochfeld Keramik Bosch NKM690G/01 --- Austausch Heizzone Highlight
Suche nach Kochfeld Bosch

    







BID = 651498

LaCucaracha

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Köln
 

  


Geräteart : Glaskeramikfeld
Defekt : Austausch Heizzone Highlight
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : NKM690G/01
S - Nummer : NKM690G/01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen !!

wie man anhand der Angabe meiner Vorkenntnisse erahnen kann, bin ich bei der Reparatur schnell an meine Grenzen gestoßen.

Bei dem oben genannten Kochfeld ist die linke untere Platte ausgefallen......einer der beiden Halogenstäbe leuchtete plötzlich nicht mehr.
Anhand der Seiten von Bosch habe ich dann die neue Ersatzteilnr. 289561 als Ersatz für 086664 herausgefunden (Kochfeld ist fast 20 Jahre alt) und bestellt.

Der Ausbau des Herds war kein Problem........die Abdeckung des Kochfelds mit den Torx-Schrauben dank geeignetem Werkzeug zum Glück auch nicht...ABER der Einbau.......ich dachte: neues Heizelement rein, Kabel drangesteckt und gut ist.....aber die neue Heizzone hat viel weniger Anschlüsse als die alte......Anschlusspläne oder Anleitungen habe ich im Netz gesucht, aber wie befürchtet nix gefunden.

Hat jemand von Euch einen Hinweis, wie ich das Kochfeld wieder in Betrieb nehmen kann ???

vielen Dank für die Hilfe und einen schönen 1. Advent



BID = 651522

Tommi 05

Schreibmaschine



Beiträge: 2590
Wohnort: Thüringen

 

  

Das Gerät ist keine 20 Jahre alt.Habe vor 3 Wochen 5 solche Geräte komplett mit Herd entsorgt.Die waren alle noch soweit ok.Türscharniere defekt und die Glasfelder zerkratzt.
Kann Dir jetzt nur mit dem Stromlaufplan und Anschlussplan helfen.

Tommi


PDF anzeigen


PDF anzeigen



_________________
VDE und Sicherheitsvorschriften beachten!Und nicht alles versuchen selbst zu reparieren.Es gibt auch seriöse Firmen und nicht nur die aus dem TV.

BID = 651681

LaCucaracha

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Köln

Danke für Deine Hilfe !

der Plan scheint für mein Kochfeld zu stimmen. Und zwar ist das auf der Zeichnung dann die untere rechte Heizzone E1, die ich austauschen muss.
Problem ist nun aber,dass ich keine Ahnung habe, wo an der neuen Heizzone ich die abgezogenen Kabel aufstecken soll.
Die neue Heizzone hat nur an einer Seite einen Anschlußblock, die alte an 2 Seiten.
Ich hab mal ein Foto von der neuen gemacht und die Aufdrücke farbig hervorgehoben. Hierauf steht 2/4/S/H, bei der alten hingegen 1a/1b/2a/2b. Und was ich mit den Kabeln machen soll, die an dem zweiten Anschlußblock der defekten Heizzone stecken, ist mir schleierhaft (geht laut Zeichnung u.a. zum Thermo-Relais nach oben)



BID = 652236

LaCucaracha

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Köln

hat keiner ne Erklärung, wofür dieses S und H bzw 1a,1b etc steht ???

kann man eigentlich das Ganze mal auf gut Glück verkabeln und schauen, was passiert, wenn man den Herd anschaltet ?? oder kann das die Elektronik/Steuerung zerstören ???

BID = 652240

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Von wo ist die Platte?
Normalerweise liegt ein Umbausatz dabei.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 652247

LaCucaracha

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Köln

Hallo Prinz !!

die Heizzone ist aus nem anderen Glaskeramikfeld, aber die EGO Teilenr. ist identisch mit der benötigten Ersatzteilnr.
Was ist denn ein Umbausatz genau bzw wo kann ich den kaufen ??

wichtig wäre mir auch, dass ich das Ganze dann auch wirklich ans Laufen bringen kann, ansonsten mache ich wohl doch lieber einen Termin mit einem Hausgerätetechniker.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: LaCucaracha am  2 Dez 2009 17:56 ]

BID = 652250

prinz.

Moderator

Beiträge: 8924
Wohnort: Gifhorn und Wolfenbüttel
Zur Homepage von prinz. ICQ Status  

Moin
Das past schon mal nicht gleich und gleich ist doch nicht gleich.
Richtige Platte bei Bosch.
ansonsten mach mal ein Foto von der Platte will mal bei mir ind Lager schauen eventuell gibs noch eine gbrauchte.
mfg


_________________
Nur für nicht Mutige
1.Freischalten
2.Gegen Wiedereinschalten sichern
3.Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4.Erden und kurzschließen
5.Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

BID = 652254

LaCucaracha

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Köln

welche Platte soll ich mal fotografieren ?
Den Herd habe ich nämlich wieder zusammengebaut, meine Mutter muss ja kochen können

also das Bosch-Kochfeld hat die Nr. NKM 690G/01
und das EGO Ersatzteil, welches ich jetzt einbauenm möchte, hat die Nr. 10.54113.034


BID = 652261

LaCucaracha

Gerade angekommen


Beiträge: 6
Wohnort: Köln

ich sehe gerade bei nem Ersatzteilshop. Da steht : "Schaltungsänderung siehe beigefügten Unterlagen"

vermutlich ist das die Verkabelungsanleitung für Dumme, die ich brauche


Liste 1 BOSCH    Liste 2 BOSCH   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181422657   Heute : 930    Gestern : 5075    Online : 552        7.6.2024    10:11
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,145661115646